Ein transformativer Blick ins neue Jahr
Schon geht das Jahr wieder in den grossen Schlussverkauf - Grund genug, mal rasch ins 2015 rüberzulinsen. Gerade sind nämlich zwei Vorankündigungen für den Januar hereingetrudelt, die beide viel Freude...
View ArticleEin Abend zum Vergessen
Gestern abend, 19 bis circa 4 Uhr, eine Rekonstruktion. Zunächst aber noch rasch ein wenig Sprachkritik: Ich werde versuchen, mich an die Ereignisse zu erinnern, nicht einfach zu erinnern, was...
View ArticleGanz schön aufgeblasen
Unterdessen verzichtet er aufs Signieren der Ballone, nun muss man das also ganz sinnbildlich verstehen: Till Wyler von Ballmoos möchte die Transform-Räumlichkeiten ganz ausfüllen, er möchte sein...
View ArticleAdieu Robot
Im letzten Sommer haben ein paar Läden an der Länggasse dicht gemacht. Das Mahamaya und das Selia Haus sind schon fast vergessen. Jetzt trifft es den legendären Robot Sportpreis. In der Mitteilung im...
View ArticlePostdigital im Tscharnergut
Bild:Ulyss Strasser/HKB/medium.com In den kalten Tagen um den Jahreswechsel haben sich sieben HKB-Student_innen im Tscharnergut rumgetrieben. Sie haben mit Menschen gesprochen, Fotos gemacht,...
View ArticleWas läuft eigentlich beim Konzert Theater Bern?
Na so einiges! Vor allem während der feuchtfröhlichsten Tage im Jahr. Aber sag jetzt niemand, das KTB sei immer gleich angepisst, wenn es von der Stadt ein wenig despektierlich behandelt wird. Die...
View ArticleLustschloss, Luftschloss, Luftschiff?
Ok - Serini: weg. Pneu-Bar: weg. Alter Migros: weg. Aber ein Häuschen steht da noch, neben der Abrissbrache an der Lorrainestrasse, und im früheren Lola-Ladenlokal tut sich tatsächlich etwas Neues....
View ArticleGemeinplatz
Es grünt und sonnt wieder. Natürlich suchen alle nach den heissesten und blühendsten Plätzen in der Stadt. Besonders nach dem new place to be. Aber es gibt auch einige Plätze zum Verweilen, die schon...
View ArticleMir fällt nichts ein!
Ich stehe unter der Dusche und versuche angestrengt eine Idee für einen Blogeintrag zu finden. Den Rücken schrubbend und in mich gekehrt, merke ich, dass ich nichts Spannendes erlebt habe und auch...
View ArticleContainer-Kunst am Loryplatz
Der Steinwüste Loryplatz ist ja ein Unort sondergleichen. Wenigsten kommen The Lunchbox nun jeweils mittwochs vorbei, ab und zu ist der mobile Wagen einer Bäckerei vor Ort und Tulpen in allen...
View ArticleZoo, nicht mehr freie Wildbahn
Die Mühlen der Berner Bürokratie mahlen langsam, man weiss es. Gut anderthalb Jahre nachdem die Soon-Galerie in der hinteren Lorraine eröffnet hat, geht die dazugehörige Zoo-Bar jetzt auch noch...
View ArticleKunst im Tramdepot
Im leeren Burgenziel-Tramdepot gibt’s übrigens dieser Tage nicht nur Theater, sondern auch Kunst zu sehen. Und zwar auf erfrischend unverkopfte Weise: noch bis Ende Juni solche aus Holz, im September...
View ArticleGemeinplatz #3
Letzthin war ich wieder mal im Monbijou-Park! Herdplatte Es ist schön zu beobachten, wie sich die eigenen Serien-Kinder auf diesem Blog fast selbständig entwickeln. Stand das erste neuentdeckte...
View ArticleMühsam? Ach was.
Bisschen heiss? Vielleicht würde sowas helfen – anziehen, nicht ausziehen: Aber man kann sich Abkühlung natürlich auch auf die gute alte Aareart holen. Der Blick hat gestern dankenswerterweise ein...
View ArticleAbendlicht
Eine fast unsichtbare Veranstaltung in Bern. Rooftop underground «Sunset» findet nicht in dunklen Kellern statt, sondern bevorzugt an luftigen Orten. Ideal: Dachterrassen. Der Sonnenuntergang wird...
View ArticleSunset hinter den sieben Gleisen
Der Sonnenuntergang war leider eben vorbei als wir an der Bahnstrasse ankamen. Aber der Grill lief noch und die Plattenspieler auch. Hinter den Güterwagen das Gleisfeld und dahinter der leuchtende...
View ArticlePostkarte aus Island
Mit meiner Postkarte aus Island schicke ich ein Flimmern mit. Wie in der Serie auf diesem Blog, zeigt das Video etwas leuchtendes, schummriges. Erkennbar auf dem Video: Chicken Tikka innen, Kebap und...
View ArticleEinmaliges Kunst-Haus in Bern
Eine exklusive Foto-Homestory aus dem Susanne-Schwob-Haus. In der Küche im 1. Stock wird Kaffee gemahlenAls ich ankomme, bereitet Aldir Polymeris gerade Kaffee zu. Selber gemahlen. Der Video- und...
View ArticleZukünfte: August 2016
Endlich wird die Idee des Stadtlabors auf der Schützenmatte ernst genommen: Die Bevölkerung hat die Erlaubnis, während der kommenden Monate auf dem Platz zu tun und zu lassen, wie es uns gefällt....
View ArticleFlimmern #20
In dieser Serie präsentiert Ihnen KSB das Flimmern zur Wochenmitte. Der zweite Teil der Video-Reihe führt fort, was der erste Teil angefangen hat, und verkettet kurze Videos. In den wöchentlich,...
View Article